"Horizont"
Kinderkrebshilfe Weseke e.V.
Tel.: 0151/50896863

Projekte im Jahr 2021

Wie werden die Einnahmen verwendet?

Die Spendengelder wurden in diesem Jahr an das Universitätsklinikum Münster, die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, die Christophoruskliniken Coesfeld und an das Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ Olpe übergeben. Wir unterstützen
diese Einrichtungen bei materiellen und personellen Engpässen, z.B. bei:

  • Nachsorgeprojekten
  • Palliativpflege
  • Hospizarbeit
  • Überbrückungshilfen bei wichtigen Personalstellen
  • psychologischer Betreuung / Gesprächsrunden
  • Anschaffung dringend benötigter Geräte

Geförderte Projekte im Jahr 2022 (Spendensumme 325.500,- €)

Hellen-Keller-Schule am UKM

45.000 € Natur- und Erlebnissport ( ENTER SPORTS )

ENTER SPORTS ist ein Schulsportprojekt der Bezirksregierung Münster und der Hellen-Keller-Schule in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität. Ziel des Projektes ist es, Schulsportangebote in den Schulen für Kranke zu stärken, um die Teilhabe schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher an Bewegung, Spiel und Sport zu sichern. Wir unterstützen den personellen und materiellen Bedarf in den Bereichen Schnee- Wasser- Rad und Klettersport.

Auszeit“

Das „Auszeit“-Team kann die Arbeit auf den Stationen in der Corona – Krise leider nicht fortsetzen. Sobald die Situation den Einsatz der studentischen Hilfskräfte wieder erlaubt, werden wir die finanzielle Unterstützung gerne wieder aufnehmen.

5.000 € Adaptive Ski Academy

Das Vereins – Credo: Medizin endet nicht mit symptomfreier Entlassung an der Krankenhaustür – sie sollte sich um volle und wirksame Teilhabe kümmern, intensives Leben ermöglichen und Hindernisse überwinden helfen.

Vestische Kinder- u. Jugendklinik Datteln

25.000 € „Freundeskreis“

Das Kinderpallitivzentrum versorgt lebensbedrohlich erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowohl ambulant als auch stationär. Es ist weltweit das erste seiner Art und wird auf absehbare Zeit ein Spendenprojekt bleiben. Deshalb gründete sich 2010 der Freundeskreis mit dem Ziel die Arbeit des Zentrums finanziell zu fördern und zu sichern.

27.000 € „SisBroJekt“

Dieses Projekt unterstützt gesunde Geschwister von Kindern mit schweren chronischen Erkrankungen, Krebserkrankungen oder schwersten Behinderungen. Das „SisBroJekt“ hilft den Geschwisterkindern, durch gemeinsame Aktivitäten in altersgerechten Gruppen Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu erleben. Wir helfen dabei, dass diese Veranstaltungen von einem psychologisch und pädagogisch geschulten Team durchgeführt werden können.

41.500 € André-Streitenberger-Haus

Im André-Streitenberger-Haus leben Kinder und Jugendliche, die langzeitbeatmet werden müssen, in einer Wohngruppe – wie in einer großen Familie. Einfühlsame Betreuung und Begleitung sind verbunden mit medizinischer und therapeutischer Versorgung auf höchstem Niveau. Ziel ist es, jedem Kind und Jugendlichen den selbstbewussten Umgang mit seinem Handicap zu ermöglichen und den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern. Wir unterstützen das Pflege- und Freizeitangebot dieser Gruppe.

25.000 € „Bunter Kreis Datteln / Herne“

Wir unterstützen die sozialmedizinische Arbeit des Vereins “Bunter Kreis Münsterland e. V.”, der sich um die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen während und nach dem Klinikaufenthalt kümmert. Hierbei erhalten auch die betroffenen Eltern professionelle Hilfe.

35.000 € Musiktherapie

Im Rahmen der Musiktherapie gibt es kein „richtig“ oder „falsch“: Jede motorische oder stimmliche Äußerung ist wichtig und ein Beitrag des Patienten zur Musik, die in dem Moment stattfindet. Gesang, Rhythmus, Klang – all das ist Musik, und jeder Mensch kann diese Musik erzeugen. Wir übernehmen einen Teil der Personalkosten für dieses Projekt.

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Olpe

40.000 €

Die Pflege und Versorgung eines unheilbar kranken Kindes verlangt von Eltern und Geschwistern das Äußerste. Damit die Familien auf dem schweren Weg nicht alleine sind, wurde das Olper Kinder- und Jugendhospiz eingerichtet. Ein Ort zum Leben und Lachen, Sterben und Trauern.

Etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt von 20 Ehrenamtlichen kümmern sich um die Kinder und Eltern. Das Kinder- und Jugendhospiz betreut über 300 Familien in der Einrichtung und darüber hinaus auch zu Hause. 50 % der Hospizkosten müssen über Spenden getragen werden, unser Beitrag ist eine kleine Hilfe auf diesem Weg.

Christophorus Kliniken Coesfeld Christophorus Kliniken Coesfeld – Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

42.000 €

Für Kinder und Jugendliche ist das Spiel und das kreative Tun ein Grundbedürfnis. Eine Erzieherin schafft ihnen Freiräume, um diese Bedürfnisse auszuleben. Sie berücksichtigt den Entwicklungsstand und die Einschränkungen der kleinen Patientinnen und Patienten, dabei haben die Kinder in den Isolierzimmern einen besonderen Stellenwert! Wir fördern und unterstützen dieses wichtige Angebot!